Diese Bilder haben einen harten Untergrund wie Holz, Malplatten oder Karton. Baumaterialien werden geschichtet aufgetragen. Die letzte Schicht bildet oft eine Fresko-Intonaco-Schicht, ähnlich wie bei den Freskenmalereien alter Kirchen, aus Sumpfkalk und Marmormehl. Sumpfkalk ist ein historisches Material und sehr energetisch bei der Verarbeitung. Die entstandenen scheinbar weissen Flächen zeigen mit den Farbaufträgen feinste Risse und Oberflächenstrukturen. Man kann schleifen, kratzen und glätten – alles ist möglich und der harte Untergrund lässt das zu. Fragile, haptische Oberflächen entstehen, zart und doch bestimmt.